Spielanleitung
- Ziel des Spiels
Beim Boule geht es darum, seine eigenen Kugeln so nah wie möglich an eine kleine Zielkugel (das Schweinchen) zu legen – oder gegnerische Kugeln wegzukicken.
- Ausrüstung
- 1 Zielkugel (cochonnet) – Holz oder Kunststoff, ca. 3 cm Durchmesser
- 6 bis 12 Boulekugeln – Metall, ca. 7–8 cm Durchmesser
- Maßband – um knappe Entscheidungen zu messen
- Spielfeld
- Offiziell: 15 × 4 m, aber man kann auf fast jeder ebenen Fläche spielen (Park, Sand, Kies).
- Keine besonderen Linien notwendig – der Wurfkreis wird einfach markiert (z. B. mit einem Ring oder in den Boden gezeichnet).
- Spielvorbereitung
- Teams bilden
- Einzel (tête-à-tête): 1 gegen 1, je 3 Kugeln pro Spieler
- Doppel (doublette): 2 gegen 2, je 3 Kugeln pro Spieler
- Triple (triplette): 3 gegen 3, je 2 Kugeln pro Spieler
- Start – Münzwurf oder Zufall entscheidet, welches Team beginnt.
- Spielablauf
- Wurfkreis setzen – ca. 35–50 cm Durchmesser. Wer beginnt, steht mit beiden Füßen im Kreis.
- Zielkugel werfen – das Startteam wirft das Schweinchen 6–10 Meter weit.
- Erste Kugel werfen – dasselbe Team versucht, die erste Kugel möglichst nah ans Schweinchen zu legen.
- Wechsel – nun wirft das gegnerische Team, bis es eine Kugel näher am Schweinchen platziert hat als die aktuell beste gegnerische Kugel.
- Taktik
- Legen: Kugel möglichst nah platzieren.
- Schießen: Gegnerische Kugel gezielt wegschießen.
- Runde beenden – wenn alle Kugeln gespielt sind, wird gezählt.
- Punktewertung
- Nur das Team, dessen Kugel am nächsten zum Schweinchen liegt, bekommt Punkte.
- 1 Punkt pro Kugel, die näher ist als die beste Kugel des Gegners.
- Gespielt wird in der Regel bis 13 Punkte.
- Wichtige Regeln & Tipps
- Beim Wurf müssen beide Füße fest im Kreis stehen.
- Das Schweinchen muss sichtbar und mindestens 1 m von Hindernissen entfernt liegen.
- Beim Messen wird vom innersten Rand der Kugel bis zum Rand des Schweinchens gemessen.
- Taktisch spielen: Mal legen, mal schießen – nicht nur stur näher legen.
Kurz gesagt: Schweinchen werfen, Kugeln näher legen als der Gegner, Punkte sammeln – und dabei Gelassenheit bewahren. Boule ist so viel Spiel wie auch gemütliche Gesellschaftsrunde.